- Mo Feb 08, 2016 8:25 pm
#16362
- Di Feb 09, 2016 11:11 am
#16363
Wie kommst Du auf Großwild? Und was die Pisten und Ausgleichsfähigkeit angeht: ich habe die Sahara von West nach Ost und von Nord nach Süd durchquert. Ich verfüge also diesbezüglich über ein klein wenig Erfahrung.
- Di Feb 09, 2016 11:14 am
#16364
Das mit dem Abraten ist auch so eine Sache. Da Du nicht genau weißt, was genau wir vorhaben, kannst Du also auch nicht wissen, von was genau Du uns abrätst

- Di Feb 09, 2016 11:30 am
#16365
- Di Feb 09, 2016 11:36 am
#16366
Genau das tuen wir. Ab dem 15.03. sind wir dort und checken die Lage. Alles Weitere ergibt sich danach. Ich möchte hier auch nicht konkreter werden. Mein Interesse liegt jetzt nicht darin, den Veranstaltern vor Ort Tipps für neue Aktivitäten zu geben. Da möchten wir schon gerne selbst die Ersten sein

- Di Feb 09, 2016 11:37 am
#16367
Darf ich noch fragen ob Du auf Boavista lebst?
- Di Feb 09, 2016 11:54 am
#16369
nee, ich lebe da nicht, bin aber schon oft dort zum Windsurfen gewesen
auch schon als es noch kaum Hotels dort gab und einen Flughafen, wo nur kleine Turbopropinselhopper verkehren konnten und der Hafen bei Wellengang tagelang unbenutzbar war
an windlosen tagen bin ich dann ein paar Mal mit Quad unterwegs gewesen
und einmal mit konkretem Ziel (in den "Bergen") im 2WD-Kleinwagen, was echt ne furchtbare Rumpelei war, die ich nicht wiederholen werde
auch schon als es noch kaum Hotels dort gab und einen Flughafen, wo nur kleine Turbopropinselhopper verkehren konnten und der Hafen bei Wellengang tagelang unbenutzbar war
an windlosen tagen bin ich dann ein paar Mal mit Quad unterwegs gewesen
und einmal mit konkretem Ziel (in den "Bergen") im 2WD-Kleinwagen, was echt ne furchtbare Rumpelei war, die ich nicht wiederholen werde
- Di Feb 09, 2016 12:21 pm
#16370
Eben. Eine fürchterliche Runpelei ist das. Mit unserem luftgefederten LKW ist es das z.B. nicht.
- Di Feb 09, 2016 1:43 pm
#16372
Hallo Klaus,
warst Du schon einmal auf den Kap Verden?
Dein Plan hört sich eigendlich ganz gut an.
Vor Jahren wollten wir in Sal ein Altenheim bauen, weil uns diese Insel so sehr gefiel und gerade ältere Menschen bekommt das Kliema hier besonders gut. Der Plan hielt 2 Tage
Im Freien Übernachten auch nicht schlecht, aber Campen ist nicht
erlaubt, da mußt Du wohl ein eigenes Grundstück kaufen.
Mache doch einfach an den Surfstränden eine Hot dog Bude auf,
dies würde bestmmt gut gehen und mit den Transport vom LKW
kannst Du den doch schon einmal mit den Zutaten beladen.
Auch hier gibt es Bestimmungen und die Abgaben sollen auch sehr hoch sein. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg, vielleicht wird es ja gelingen.
Ulilia
warst Du schon einmal auf den Kap Verden?
Dein Plan hört sich eigendlich ganz gut an.
Vor Jahren wollten wir in Sal ein Altenheim bauen, weil uns diese Insel so sehr gefiel und gerade ältere Menschen bekommt das Kliema hier besonders gut. Der Plan hielt 2 Tage
Im Freien Übernachten auch nicht schlecht, aber Campen ist nicht
erlaubt, da mußt Du wohl ein eigenes Grundstück kaufen.
Mache doch einfach an den Surfstränden eine Hot dog Bude auf,
dies würde bestmmt gut gehen und mit den Transport vom LKW
kannst Du den doch schon einmal mit den Zutaten beladen.
Auch hier gibt es Bestimmungen und die Abgaben sollen auch sehr hoch sein. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg, vielleicht wird es ja gelingen.
Ulilia
- Di Feb 09, 2016 2:37 pm
#16373
Mein Geschäftspartner war schon dort. Ich bin demnächst zum ersten mal dort. Wir werden sehen. Und für alles Mögliche gibt es auch immer eine Ausnahmegenehmigung

- Di Feb 09, 2016 4:07 pm
#16374
@Tilo
"alleine schon der Gedanke, da oben auf dem Dach, wo die Schwankungsamplitude auf unebenen Wegen am größten ist, sitzen und die Aussicht genießen zu sollen, scheint mir abwegig"
Vielleicht ist ja das gerade der Reiz?! Auf einem Pick Up oder Bus kann ja jeder.
Gruß Thomas, Geschäftspartner von Klaus
"alleine schon der Gedanke, da oben auf dem Dach, wo die Schwankungsamplitude auf unebenen Wegen am größten ist, sitzen und die Aussicht genießen zu sollen, scheint mir abwegig"
Vielleicht ist ja das gerade der Reiz?! Auf einem Pick Up oder Bus kann ja jeder.
Gruß Thomas, Geschäftspartner von Klaus
- Do Feb 11, 2016 12:13 pm
#16380
Hallo,
nun: auf Sal fährt ein Unimog - langer Radstand - oben sind Sitze angebracht - als kapverdianische Safaritour. Auslastung über das ganze Jahr bei knappen 38%...zufällig gestern im Gespräch mit gehört.
Ich denke, dass Dein Projekt ein gutes Konzept ist, insbesondere als "Outdoormietzimmer". Allerdings nur mit einem langem Atem. Der Zoll ist nicht unerheblich, es kann auch eine Jahreskaution hinterlegt werden. Ob die dann tatsächlich sogleich beim Ausreisen mit MAN ausgezahlt wird, sei dahin gestellt.
Unterschätze die Behöreden nicht. Bei Ausländern wird sehr genau hingesehen und das geht bis zum geprüften Feuerlöscher (das ein guter Hinweis, die sind nämlich richtig teuer hier).
Auf Boavista sind die ganzen Wägen, LKW's und Kräne auch hingekommen mit einem enormen Zeit- und Geldaufwand. Bedenke, es gibt keine offizielle Autofähre, wie bereits geschrieben.
Wie auch immer, versuche Dein Glück. Schau genau hin und nehme für alle Behördengänge, Verträge ect. einen Dolmetscher...und unterschreibe nur das, was sicher das ist, was Du vorher gelesen hast...(speziell bei Grundstückskäufen ect.)
Allerdings noch was: Korruption wird hier bei den Behörden klein geschrieben - das sollte aus Deinen Überlegungen komplett gestrichen werden. Es ist hier Afrika, allerdings nicht der Kontinent.
Alles Gute!
Dju
P.S. Ich bin Unimogfan
allerdings nur mit langem Radstand
nun: auf Sal fährt ein Unimog - langer Radstand - oben sind Sitze angebracht - als kapverdianische Safaritour. Auslastung über das ganze Jahr bei knappen 38%...zufällig gestern im Gespräch mit gehört.
Ich denke, dass Dein Projekt ein gutes Konzept ist, insbesondere als "Outdoormietzimmer". Allerdings nur mit einem langem Atem. Der Zoll ist nicht unerheblich, es kann auch eine Jahreskaution hinterlegt werden. Ob die dann tatsächlich sogleich beim Ausreisen mit MAN ausgezahlt wird, sei dahin gestellt.
Unterschätze die Behöreden nicht. Bei Ausländern wird sehr genau hingesehen und das geht bis zum geprüften Feuerlöscher (das ein guter Hinweis, die sind nämlich richtig teuer hier).
Auf Boavista sind die ganzen Wägen, LKW's und Kräne auch hingekommen mit einem enormen Zeit- und Geldaufwand. Bedenke, es gibt keine offizielle Autofähre, wie bereits geschrieben.
Wie auch immer, versuche Dein Glück. Schau genau hin und nehme für alle Behördengänge, Verträge ect. einen Dolmetscher...und unterschreibe nur das, was sicher das ist, was Du vorher gelesen hast...(speziell bei Grundstückskäufen ect.)
Allerdings noch was: Korruption wird hier bei den Behörden klein geschrieben - das sollte aus Deinen Überlegungen komplett gestrichen werden. Es ist hier Afrika, allerdings nicht der Kontinent.
Alles Gute!
Dju
P.S. Ich bin Unimogfan


- Do Feb 11, 2016 2:27 pm
#16381
Meine Unimog Phase liegt zum Glück schon lange zurück. Zu klein, zu lahm, zu schwammig.
- Do Feb 11, 2016 5:41 pm
#16383
...ja hmmm....schwammig...kommt auf den Aufbau an. Allerdings eins hat der Unimog dem MAN voraus und das sind die Ersatzteile. Wie auch immer, viel Glück.
LG Dju
LG Dju
- Do Feb 11, 2016 6:04 pm
#16384
Warum sollte es bezüglich Ersatzteilen einen Vorteil beim Unimog geben?
- Seite 2 von 4 1, 2, 3, 4