
GESCHICHTE
Die Geschichte der Kapverden ist für ihre Lage typisch und doch einzigartig. Über drei Jahrhunderte waren die Inseln Schauplatz des transatlantischen Sklavenhandels, …
mehr »
GEOGRAPHIE
Die Kapverdischen Inseln liegen zwischen 14 und 17° nördlicher Breite und 22 und 25° westlicher Länge inmitten des atlantischen Ozeans auf Höhe von Senegal…
mehr »
BEVÖLKERUNG
Rund 450.000 Einwohner bevölkern die Kapverden heute. Davon leben 236.000 auf der Hauptinsel Santiago. Dass das Kapverdische Volk aus vielen unterschiedlichen Ethnien zusammengewürfelt wurde …
mehr »
KLIMA/WETTER
Auf den Kapverden scheint die Sonne an 350 Tagen im Jahr und es herrschen Temperaturen zwischen 21°C und 29°C. Die Brise des Meeres ist allgegenwärtig bei einer relativ geringen durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit …
mehr »
VULKANISMUS
Die Kapverdischen Inseln entstanden alle durch aus dem Meer aufsteigendes Magma und waren deshalb nie Teil des Afrikanischen Kontinents…
mehr »
KUNST UND KULTUR
Auf den Kapverden werden vor allem Töpfer- und Webearbeiten hergestellt. Aber auch Gemälde, gehäkelte Decken, eine Tradition aus Portugal, Holzhandwerk, Batik, Stickereien und Flechtkörbe (balai) lassen sich finden…
mehr »
GASTRONOMIE
Die Küche auf den Kapverden kann man als relativ „deftig“ bezeichnen. Das Nationalgericht der Inseln ist zweifelfrei die Cachupa. Dies ist eine Art Eintopf, bestehend aus gestampftem Mais, Zwiebeln, grünen Bananen…
mehr »
ENTWICKLUNGSHILFE
Es ist viel getan worden auf den Kapverden. Durch die multilaterale und fast flächendeckende Zusammenarbeit mehrerer Staaten und internationaler Organisationen, aber auch durch die kompetente Verwaltung…
mehr »
Auswandern
Seien wir mal ehrlich: fast ein jeder hat sich nach einem entspannten Urlaub schon einmal gefragt, ob er den deutschen Alltag nicht einfach hinter sich lassen soll, um sich ein schöneres Leben im neu entdeckten „Paradies“ zu gönnen
mehr »
Immobilien
Offiziell rangieren die Kapverden unter den zehn besten Investitionsländern der Welt. Nach wie vor besteht auf dem Archipel eine steigende Nachfrage vor allem nach Immobilien
mehr »
Resident werden
Es gibt zwei Formen der Residencia: die permanente und die zeitlich befristete “Autorizaçao de Residencia”. Erstere, also die unbegrenzte Aufenthaltsgenehmi-gung, wird heute kaum mehr ausgestellt und…
mehr »
Residentenforum
Es gibt zwei Formen der Residencia: die permanente und die zeitlich befristete “Autorizaçao de Residencia”. Erstere, also die unbegrenzte Aufenthaltsgenehmi-gung, wird heute kaum mehr ausgestellt und…
mehr »