Inseln des Südens
Kleingruppenreise, 6 bis 12 Gäste
Santiago, Fogo, Brava: Die schönsten Wanderungen auf den südlichen Inseln.
Fogo im Fokus: Kraterrandbesteigung und auf den 2.829 m hohen Vulkan.
Abenteuer Brava: Mehrtägiger Besuch der abgelegenen Blumeninsel.
Weinverkostung am Fuße des Vulkans.
Santiagos Vielfalt zwischen Nationalpark, Weltkulturerbe und Strand.
Eine unreale Herausforderung: die Besteigung des Lava-Giganten Pico de Fogo. Kontrastprogramm auf der Blumeninsel Brava. Nicht im verliebten Blick auf den Atlantik verharren: Es geht zum UNESCO- Weltkulturerbe Cidade Velha, wo sich einst Piraten versteckten.
Flug nach Santiago – Ins Herz der Kapverden (1. Tag)
Mittags startet unser Flieger über Lissabon direkt nach Praia auf der größten Insel Santiago. In Lissabon haben wir die Möglichkeit, mit dem günstigen Airport-Shuttle-Bus oder der Metro in das Zentrum dieser prächtigen Stadt zu fahren. So beginnt der Urlaub schon viel früher
Bei unserer Ankunft auf der Insel Santiago gegen Mitternacht werden wir von der
Reiseleitung begrüßt. Kurzer Transfer in die Hauptstadt Praia a zu unserer Unterkunft.
Übernachtungen: 1 Nacht in dem Hotel Beramar in Praia
Verpflegung: -/-/-

Santiago – Auf alten Pfaden zum UNESCO-Weltkulturerbe (2. Tag)
Am Morgen unternehmen wir einen kleinen Spaziergang durch das historische Viertel, das “Platô”, und lernen die Hauptstadt etwas näher kennen.
Danach erfolgt ein kurzer Transfer nach Calabaceira. Zum Einstieg wandern wir durch das grüne Ribeira Grande-Tal in den historischen Ortskern von Cidade Velha. Früher hieß der Ort Ribeira Grande und war zur Sklavenzeit Hauptstadt und Handelszentrum. Piraten wie Francis Drake fühlten sich hier “wie zu Hause”. Der Kern des hübschen Ortes wurde 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Nach einer Führung durch die erste Siedlung des Inselarchipels kehren wir zu Fuß in unserer neuen Unterkunft in Cidade Velha ein. Abends genießen wir unser gemeinsames Willkommensabendessen.
Stadtführung Praia: 1,5 Std., Wanderung: Gehzeit 2 Std., – 125 Hm, einfach
Übernachtungen: 2 Nächte in dem Hotel Vulcão in Cidade Velha
Verpflegung: F/L/A

Wanderung in den Bergen Santiagos (3. Tag)
Auf unserer heutigen Wanderung durch die grünen, zerklüfteten Täler des Nationalparks Serra Malagueta erhalten wir einen Einblick in das landwirtschaftlich geprägte Leben in den Bergen. Wir passieren tropische Täler und laufen entlang von Gehöften und Terrassenfeldern, während bei guter Sicht unser Blick weit über den Atlantik schweift.
Viele endemische Pflanzen gedeihen in dieser fruchtbaren Region im Norden Santiagos.
Wanderung: Gehzeit 4-5 Std., +/- 550 Hm, moderat, Trittsicherheit erforderlich,
die Route wird je nach Jahreszeit angepasst
Fahrtzeit: 2 Std
Verpflegung: F/L/-

Flug auf die Vulkaninsel Fogo & Fähre nach Brava (4. Tag)
Transfer zum Flughafen in Praia und kurzer Flug nach Fogo. Schon vom Flieger aus können wir den aus den Wolken ragenden Pico de Fogo bewundern und genießen. Der Hauptort São Filipe hat eine Altstadt, die aus der Kolonialzeit stammt. Viele Häuser, sogenannte Sobrados, haben schon allerlei der lebendigen Geschichte Fogos mit ansehen können. Nach Santiago wurde Fogo als zweite Insel des Archipels von den Portugiesen besiedelt. Themenspaziergang durch den geschichtsträchtigen Ort. Am Abend startet das Abenteuer – wir setzen mit der Fähre über ins Unbekannte.
Brava – “die Wilde” – ist noch touristisches Niemandsland. Fahrt in den Hauptort Nova Sintra.
Inlandsflug: 30 Min., Stadtführung São Filipe: 1 Std., Fähre: 45 Min
Übernachtung/en: 3 Nächte in dem Hotel Cruz Grande in Nova Sintra
Verpflegung: F/-/A

Grandiose Landschaften auf der Blumeninsel (5. Tag)
Wir wandern durch die blumenreiche Weidelandschaft zum Fontainhas, dem höchsten Berg der Insel auf 976 m. Oben angekommen können wir die schöne Aussicht in eine grüne Caldeira genießen und laufen anschließend talwärts nach
Cachaço. Die Landschaft hier wirkt teilweise sehr europäisch – leicht hügelig, mit grasenden Kühen hier und da und immer wieder Blumen und Schmetterlingen, die uns auf dem Weg begleiten. Anschließend Rücktransfer von Cachaço nach Nova Sintra. Typisch kapverdisches Abendessen mit Live-Musik.
Wanderung: Gehzeit 4 Std., +/- 550 Hm, moderat. Je nach Kondition der Gruppe kann die Wanderung verlängert werden.
Fahrtzeit: 1 Std
Verpflegung: F/L/A

Durch grüne Oasen zum Fischerort Fajã dÁgua (6. Tag)
Unsere Bergabwanderung führt uns nach Fajã dÁgua. Der Ort gehört wohl zu den schönsten Fischerdörfern auf Cabo Verde. Der Weg dorthin ist mit seinem stetigen Atlantikblick atemberaubend und führt durch kleine Dörfer und grüne
Oasen. Unterwegs begegnen uns Menschen, die zu Fuß und mit Eseln ihre Waren zum Hauptort Nova Sintra transportieren.
Wir besuchen eine Fischerfamilie und lassen uns fangfrischen gegrillten Fisch schmecken. Später haben wir die Möglichkeit zu einem Bad im natürlichen Meeresbecken.
Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., + 100 Hm / – 580 Hm, moderat
Fahrtzeit: 1,5 Std., Badeschuhe empfehlenswert
Verpflegung: F/M/A

Fähre nach Fogo und Fahrt in die Kraterregion (7. Tag)
Voraussichtlich am Morgen fahren wir zurück nach Fogo. Von São Filipe aus fahren wir in die Kraterregion auf etwa 1.700 Hm. Oben angekommen, thront vor uns der große Pico de Fogo (2.829 m). Als kleinen Vorgeschmack auf den “Großen” erwandern wir heute den Pico Pequeno, den Ausbruchskrater von 1995 sowie den Ausbruchkrater von 2014. Durch Lavafelder geht es bis zu unserer familiären Unterkunft in der Chã das Caldeiras, wo unser Gepäck bereits auf uns wartet.
Fährüberfahrt: ca. 45 Min.; Wanderung: Gehzeit 4 Std., +/-280 Hm, moderat; Fahrtzeit: 1,5 Std
Übernachtung/en: 2 Nächte in den Pensionen Casa David und Casa Lavra
Verpflegung: F/L/A
Hinweis: Sollten die Fährzeiten von Brava nach Fogo am Nachmittag liegen, so erfolgt eine weitere Wanderung auf Brava vor der Überfahrt.

Kraterrandbesteigung (8. Tag)
Beeindruckend wirken die schroffen Wände des 1.000 m über der Chã das Caldeiras stehenden Grats (2.692 m), der im Halbkreis den Westen der Chã das Caldeiras umschließt.
Heute schauen wir uns die Nordseite des Bordeirarückens einmal genauer an. Etwa 300 Hm gehen wir bergauf und haben schon bald einen grandiosen Ausblick auf die Caldeira, den Monte Velha-Wald und das Meer. Auffallend ist hier die besonders reichhaltige Flora. Der Abstieg erfolgt über einen leichten Weg durch die Bordeira-Wand zurück zur Unterkunft.
Später erwartet uns eine Weinprobe am Fuße des Vulkans und kapverdisches Abendessen in der Unterkunft.
Wanderung: Gehzeit ca. 4-5 Std., +/- 300 Hm, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
Verpflegung: F/L/A

Fogo – Über den Wolken … (9. Tag)
Wer mag, besteigt heute den Bilderbuchvulkan Pico de Fogo (2.829 m). Der Aufstieg dauert bei normaler Kondition etwa 3-4 Stunden. Die Entschädigung folgt – doppelt – auf dem Fuße: Es erwarten uns bei meist guter Sicht traumhafte Aussichten und eine schnelle “Abfahrt” durch die Lavaasche. Für diejenigen, die nicht auf den Vulkan möchten, bieten wir ein Alternativprogramm an. Anschließend stärken wir uns mit dem typisch kapverdischen Maiseintopf “Cachupa”, bevor Entspannung im Hotel Xaguate lockt.
Wanderung: Gehzeit 5 Std., +/- 1.080 Hm, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich, anspruchsvoll
Fahrtzeit: 1,5 Std
Übernachtung/en: 1 Nacht in dem Hotel Xaguate in São Filipe
Verpflegung: F/M/-

Zurück nach Santiago (10. Tag)
Kurzer Flug zur Hauptinseln Santiago und Fahrt in den Norden der Insel. Wenn es die Flugzeiten erlauben, besuchen wir kurz den quirligen Markt von Assomada, welcher auf unserem Weg gen Tarrafal liegt. Hier verkaufen die Frauen aus den
umliegenden Dörfern verschiedenste Obst-, Gemüse- oder Fischsorten sowie Kleidung und andere Dinge des täglichen Lebens.
Wir wandern durch die grünen Plantagen bei Assomada, stets die rauen Berge und die Nachbarinsel Maio im Blick. Später am Nachmittag bleibt Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer.
Inlandsflug: 30 Min., Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., +/- 150 Hm
Übernachtung/en: 1 Nacht in der Pension Tarrafal Residence in Tarrafal (an einigen Terminen Pension Vista Mar oder Cachoeira)
Verpflegung: F/L/-

Abschied nehmen (11. Tag)
Verleben Sie den Vormittag in Tarrafal nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie ein paar Empfehlungen vorbereitet.
Es stehen Ihnen Tageszimmer bis zum Transfer am späten Abend zur Verfügung. Wir genießen ein gemeinsames Abschiedsessen, bevor wir uns von den Gästen verabschieden, die die Verlängerung gebucht haben.
Fahrtzeit: 2,5 Std
Tageszimmer in der Pension Tarrafal Residence (Vista Mar oder Cachoeira, je nach Termin) in Tarrafal
Verpflegung: F/-/A

Back Home (12. Tag)
Rückflug in der Nacht: Über Lissabon fliegend erreichen Sie Ihren Heimatflughafen voraussichtlich gegen Mittag.
Verpflegung: -/-/
Termine und Preise:
- 12.11. – 23.11.2023 – Preis: 2.997 €
- 23.12. – 03.01.2024 – Preis: 3.153 €
- 04.02. – 15.02.2024 – Preis: 2.997 €
- 03.03. – 14.03.2024 – Preis: 2.997 €
- 05.05. – 16.05.2024 – Preis: 2.997 €
Inkludierte Leistungen beim Reisepreis
- Flug Frankfurt – Santiago, Santiago oder Sal – Frankfurt (München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Zürich, Wien auf Anfrage) mit TAP Portugal über Lissabon in der Economy Class
- Inlandsflüge Santiago–Fogo–Santiago (oder Fähre)
- Alle Transfers laut Programm
- Fähre Fogo–Brava–Fogo
- Insg. 10 Übernachtungen (1x mit Pool): 10x DZ, Du/WC, 2x mit Gemeinschaftsbad, Tageszimmer am Abreisetag (s. Unterkünfte)
- 10x Frühstück, 6x Lunchpaket, 2x Mittag-, 7x Abendessen
- Programm-Details: 8 Wanderungen, Stadtführungen in Cidade Velha, Praia und Fogo, Live-Musik, Weinprobe, Besuch einer Fischerfamilie auf Brava mit Barbecue, Eintritte laut Detailprogramm
- Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch bis Tag 10
- Teilweise örtliche Wanderführer
- Hotelsteuer für die Nächte während der Gruppenreise
- 10 € Spende an Biodiversity Foundation von Dirk Steffens
- CO2-neutral reisen! Flug- und Landprogramm kompensiert
- Reiseführer (Kapverden, Dumont 2017)
- Infomaterial
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise zum Flughafen (Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn und buchen gern für Sie Fahrkarten zum Sparpreis).
- Fakultative Ausflüge
- Flughafensicherungsgebühr (ca. 3.400 cve = 31 €)
- Trinkgelder (ca. 70 € für die Reise einplanen) und sonstige persönliche Ausgaben
- Hotelsteuer für die Verlängerungsnächte außerhalb der Gruppenreise (obligatorisch, 2,50 € pro Nacht)
- Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
- Reiseschutz
Generelle Hinweise:
Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.
Frühbucherrabatt:
Auf jede Buchung einer Gruppenreise, die 6 Monate vor Reisebeginn eingeht, gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 3%! Der Rabatt gilt nur für den Grundreisepreis. Zusatzleistungen wie Einzelzimmer, Visa, Zubringerflüge oder Ähnliches werden nicht berücksichtigt.