Forum für Informations- und Erfahrungs- Austausch zum Thema Reisen & Tourismus auf den Kapverdischen Inseln.
Benutzeravatar
By sterni
#2213 Hallochen,
habe gerade gelesen das ich wohl nicht die einzige bin die kreol lernen möchte. Bin ich echt erleichtert, war heute nämlich im Buchladen und bin mir vorgekommen als wenn ich vom anderen Stern bin, so haben die mich angeguckt.

Das kreol (portugisisch kreol) das ich lernen möchte ist das von Guinea-Bissau (Westafrika).

Also wenn da jemand ne Idee hat wie ich an Lernmaterial rankommen, nur zu meine Mailadresse ist sternmorgen@web.de

Achso ich kann weder Französich noch Englisch, sondern nur Deutsch.

Danke schon mal.


sterni
Benutzeravatar
By sterni
#633 Hallochen,

@daniel ich hab gehört du hattest mir hier nen Buch empfohlen, leider ist der Beitrag ja irgendwie weg, bevor ich ihn lesen konnte. Wärst du so nett und schreibst es nochmal?

Ansonsten, wie antwortet keiner?
Benutzeravatar
By Daniel
#634 Hallo,

die Empfehlung stammte von Herrn Pitt Reitmaier, dieser entfernte aber selbst seinen Beitrag wieder, wahrscheinlich weil ich den Link zu seiner Seite entfernte, wegen den gültigen Forumsbestimmungen, dass Links nicht gesetzt werden dürfen im Forum.

Das ist nun eine Trotzreaktion, die ich ganz und gar nicht verstehe, oder vielleicht haengt es noch mit anderen Gegebenheiten zusammen, die ich hier nicht weiter erwähnen will.

Sorry,
Daniel
P.S. Heute viel Regen auf Santo Antao !!
Benutzeravatar
By Daniel
#635 Hallo nochmal,

also ich kann nur berichten, dass das Creolo von Cabo Verde von der Insel Santiago sehr ähnlich dem von Guinea-Bissau ist.

Wenn du bei CaboVerde24 unter Buchempfehlungen schaust, findest Du ein in Deutschland erhältliches Wörterbuch.

Ausserdem gibt es noch:
Diccionário do Guineense
Vol. I - Introdução e Notas Gramaticais
1999; 226 pp.; 23x16 – PVP: 2 520$00 (12,57 EU)
ISBN - 972-772-070-6

Gruss,
Daniel
Benutzeravatar
By bela-vista
#636 Hallo Sterni

meine Antwort auf Deine Frage habe ich vorübergehend gelöscht, weil ich heute Gelegenheit hatte, in der portugiesischen Buchhandlung im Katalog nachzusehen. Leider habe ich dabei nicht mehr gefunden als den genannten ersten Band von 1999 des italienischen Paters Luigi Scantamburlo. Daniel war so nett, Dir den Titel nochmals genannt zu haben.

Inzwischen muß im Juli 2003 der zweite Band erschienen sein mit dem Wörterbuchteil. Wie in Deutschland auch finden die neuen Titel erst im folgenden Jahr Eingang in den Katalog . Bei einem guten internationalen Buchhändler sollte es trotzdem möglich sein, es zu bestellen.

Der Verlag heißt:
EDICOES COLIBRI
Apartado 42.001 Telheiras 1601-801 Lisboa
Tel/Fax: 351-21 796 40 38

Scantamburlo hat schon 1977 in den USA ein erstes Wörterbuch des guineensischen Kreols veröffentlicht und einige sehr interessante Artikel zur Kulturanthropologie der Bijagós.

Auch wenn die Ähnlichkeiten zwischen dem Kreol von Santiago und Guiné groß sind, sollte man sich in der Sprachvorbereitung gezielt auf das lokale Kreol festlegen.

Da mich das Thema interessiert, bleibe ich am Ball und informiere Dich, sobald ich mehr weiß, spätestens nach der Buchmesse.

Pitt Reitmaier
Benutzeravatar
By Daniel
#637 Hallo Pitt,

vielen Dank für die Aufklärung des Sachverhalts, und sorry wegen meiner falschen Annahme, aufgrund der Selbst-Löschung Deines ausführlichen Beitrags.

Beste Gruesse aus dem immernoch verregneten und immer grüner werdenden Santo Antao

Daniel
Benutzeravatar
By sterni
#639 Hallochen,
erst einmal danke ich euch für eure Tips.
jetzt wo das ganze spruchreif wird, krieg ich doch etwas kalte Füße, Sprachen sind nicht so mein Ding, aber was tut man nicht alles für die Liebe...

Also ich hab bei uns im Buchladen nachgefragt, und wie nicht anders zu erwarten, gibbet das natürlich nicht. Werd noch das Netz durchforsten, mal sehn was sich da so findet. Vielleicht hab ich sogar bei ebay (fällt mir gerade ein) Glück.

Sobald ihr was neues wißt immer her damit.

Sagt mal isses nu besser Guinea-Bissau - Kreol zu lernen oder Portugisisch?

Hab mich auch schon bei unserer Volkshochschule erkundigt, bieten se nicht an.

Naja die ersten Brocken muss/will ich in nem vierteljahr beherschen, hoffentlich pack ich das.

Tschüß
Sterni
Benutzeravatar
By sterni
#640 so nun wollt ich mal nach den Buchempfehlungen bei Capo verde guckn, na denkste ick find die? nö

gebt mir doch mal bitte ne Wegbeschreibund,

besten Dank ;-)

Tschüß
Benutzeravatar
By sterni
#647 Ich habe natürlich weitergesucht und was gefunden wo ich eure Fachmännische Meinung brauche, bevor ich mir das kauf.

Es gibt da Sprachführer einer Kaudawelsch Reihe. Von der Beschreibung her hört sichs nicht schlecht an, fragt sich natürlich obs was taugt.

Kennt ihr das?

Die Empfehlung weiter oben habe ich versucht zu bekommen, aber habs weder im Buchladen noch per Netz geschafft.

Wäre doch schön wenn ihr euch mal wieder meldet.
Danke


sterni
Benutzeravatar
By florian
#648 hallo,

... also werde ich halt auch meinen senf zu kreol lernen dazu geben:
würde es am sinnvollsten finden wenn du kreol lernst, aber wenn es sich nicht machen lässt dann halt portugiesisch. und wenn kreol dann unbedingt das cabo-verde-kreol. wobei es ja auch da unterschiede von insel zu insel gibt. und zwar nicht unwesentliche.
zum santiago-kreol gibt es ein sehr umfangreiches wörterbuch. auf das bist du aber sicher schon gestossen. es wird ja auf diesen seiten beworben. und dann gibt es noch ein skriptum (santiago- und sao vicente kreol). das skriptum ist nur auf kreol hilft aber gut weiter ... vorallem in verdingung mit dem wörterbuch. das skriptum ist vom peace-corps herausgegeben. ich selbst habe es von einer freundin aus wien bekommen. ich weiss nicht woher sie es hat. aber mail ihr einfach mal (lisi@delta-culture.at). sie ist im augenblick hier in cabo verde, aber so in zwei wochen wieder in wien. sie ist ein sehr hilfsbereiter mensch und hilft dir sicher weiter.
ansonsten: kann ein portugiesisch kurs auch nicht schaden ...
liebe grüsse,
florian
Benutzeravatar
By sterni
#651 Hallo Florian,

danke fürs antworten.

Klar würde nen Portugisisch Kurs nicht schaden, aber ich find hier in meinem Nest keinen ;-(

Deswegen bleibt mir, weils Guinea-Bissau Kreol nicht gibt, wohl nur selber Portugisisch mit Buch zu lernen. Das wird schwierieger, schon weil ich ja nicht weiß obs richtig ausgesprochen wird, aber anders scheints nicht zu gehen.

Ich denke mir mal deine Bekannte kann mir da auch nicht weiterhelfen oder?
Benutzeravatar
By florian
#652 hallo sterni,

also mit dem kreolskriptum vom peacecorps wirst du wegen aussprache weniger schwierigkeiten haben als mit portugiesisch buch weil es 'einfacher' geschrieben ist. sprich so geschrieben wie man es ausspricht. und dann noch das wörterbuch dazu, dann kann nichts mehr passieren ...
Byn/a
#655 Hi Sterni,

ich bin im besitz des Scriptum vom Peace-Corps, das mir Lisi geschenkt hat.

Ich könnte das durchaus kopieren lassen und dir zusenden wenn du magst.

ich selbst lerne grade kreol mit diesem Script und dem Wörterbuch in Kombination!

Schreib mir einfach an eine Mail (Adresse in meinem Profil)

:) deus ku nhos,

fu
Benutzeravatar
By sterni
#658 @florian, und wo bekomme ich das? Hab gestern wiedermal bei usn im Buchladen nachgefragt, Null Chance :-(

@fuminator, wenn du das kreol lernst was ich brauche (Guinea-Bissau), dann brauchen wir uns nur übern Preis unterhalten und die Sache ist gegessen.

Die im Buchladen empfahl mir die Kaudawelsch-Reihe, da ist Buch und CD bei wo vorgesprochen wird und ich nachsprechen kann. Was haltet ihr davon?


sterni
Benutzeravatar
By florian
#659 hallo sterni,

... jetzt vergiss einmal deinen buchladen. das skriptum bietet dir fu doch eh an (lies seine nachricht). und das wörterbuch ist auf diesen seiten beworben ... kann man sicher über amadeus bestellen. am besten ist du hältst dich an fu, der lernt nämlich nicht das guinea-creol sondern das santiago-creol und ist ein sehr hilfsbereiter mensch!
ausserdem solltest du jetzt bald anfangen!!!!
liebe grüsse,
florian